Vorbericht Cheerleading WM in Japan

Was erst unerreichbar und dann weit weg schien ist jetzt fast erreicht. Wir fliegen nächsten Samstag nach Japan zur Cheerleading WM.
In der Zwischenzeit ist viel passiert. Nachdem nach der Europameisterschaft
viel Energie in das Sammeln von Spenden für die Reise investiert wurde, lag der Fokus in den letzten Wochen darauf das Programm zu festigen, Equipment zu organisieren sowie den Ablauf vor Ort zu planen.
Auch hierbei haben wir große Unterstützung auf vielfältige Art und Weise
erhalten, für die wir uns an der Stelle nochmals herzlich bedanken wollen.
Ob durch das Kuchenbacken für Spendenaktionen, Schneidern von Schleifen in Deutschlandfarben, designen von Schildern für unser Programm oder aber das umnähen von Trikots, um nur einige Beispiele zu nennen.
Organisatorischen wurde ein Ablaufplan für die Zeit in Japan, sowie eine Packliste erstellt.
Den Flughafentransfer übernimmt ein ehemaliger „Impfbus“, bei dem zu Coronazeiten ein Teammitglied mithalf.
Angekommen in Japan verbringt das Team die ersten zwei Tage in Tokio um sich mit der Japanischen Kultur vertraut zu machen und den Jetlag zu überwinden. Danach folgt ein Transfer in das 1,5h entfernte Takasaki, wo dann Samstag in einer Woche die Weltmeisterschaft für das Team stattfinden wird.
Das Training verlief soweit gut, obwohl man dem Team die Belastung anmerkt.
Durch die Qualifikation zur Cheerleading WM hat sich die Saison um 4 Monate
verlängert. Das Programm wurde jetzt an Internationale Regelwerk angepasst.
Einen Rückschlag mussten wir erleiden als sich vor zwei Wochen Jan Mayer einen Bänderriss zuzog. Leider kann er daher nicht mit auf die Wettkampffläche und wir mussten das Programm kurzfristig nochmal umstellen.
Nichts desto trotz sind wir überzeugt ein konkurrenzfähiges Programm zu zeigen. Neben unserem Cheer, können wir mit drei parallel geworfenen Schrauben in unseren Baskets sowie zwei neuen Pyramiden aufwarten.
Die Generalprobe vergangen Dienstag wurde vor voller Halle absolviert, so
konnten wir vielen Unterstützern und Vereinsmitgliedern unser Programm vorführen.
Jetzt heißt es gesundbleiben und auf nach Japan!